Jetzt gibt es sie endlich:
Die Wander-Nadel vom Elm
Die Wander-Nadel ist der Name von einem Spiel für die Frei-Zeit.
Jeder kann mitmachen.
Bei der Wander-Nadel wandern Sie im Elm und Lappwald
und sammeln Stempel im Wander-Buch.
Wandern und stempeln
Für das Spiel sind im Elm viele Stempel-Stellen aufgebaut.
Das schwere Wort für Stempel-Stelle ist: Prägestelle.
Es gibt ein Wander-Buch zu der Wander-Nadel.
In dem Wander-Buch stehen alle Wanderungen.
Die Wanderungen führen an den Stempel-Stellen vorbei.
Wenn Sie an eine Stempel-Stelle kommen,
dann können Sie in Ihrem Wander-Buch einen Stempel ein-tragen.
Dann wissen Sie:
Hier war ich schon.
Das Wander-Buch
Im Wander-Buch stehen 34 Wander-Wege.
Jeder Wander-Weg hat 2 Seiten in dem Wander-Buch.
Auf den Seiten zum Wander-Weg steht:
- Wo der Wander-Weg lang geht
- Wie lange Sie bei dem Wander-Weg gehen müssen
- Sie können sehen, ob es berg-auf oder berg-ab geht
- Welche Nummer die Stempel-Stelle auf dem Wander-Weg hat.
- Was Sie bei dem Wander-Weg sehen können


Das bedeuten die Kreise und der Pfeil:
Roter Kreis:
Die Nummer von der Stempel-Stelle
Lila Kreis:
Länge: So weit gehen Sie bei der Wanderung
Anstiege ges.: So viel bergauf oder berg-ab geht es
Hm: heißt Höhen-Meter
Zum Beispiel:
- 50 Hm ist fast ohne Berge
- Ist die Zahl größer als 100, dann sind da mehr Berge
Grüner Kreis:
Das ist der Platz für den Stempel.
Und so sieht ein Stempel aus.
Pfeil:
Da steht die Stempel-Stelle
So finden Sie die Stempel-Stelle
Am Wander-Weg gibt es ein sehr kleines Haus.
Das Haus steht auf einem Stiel.
Das Haus ist die Stempel-Stelle.
Im Wander-Buch steht geschrieben,
wo die Stempel-Stelle steht.
Sie kommen auf dem Wander-Weg zur Stempel-Stelle hin.
Machen Sie das Haus auf.
Dann sehen Sie in dem Haus den Stempel-Macher.

So geht das Stempeln
Im Wander-Buch ist ein Platz für den Stempel.
Nehmen Sie das Wander-Buch und
suchen Sie die Nummer von der Stempel-Stelle.
Dann schieben Sie das Blatt in den Stempel-Macher.
Es darf nur das eine Blatt sein.
Sonst drückt der Stempel auf die anderen Blätter durch.
Und das darf nicht sein.
Dann drücken Sie den Hebel nach unten.
Der Stempel-Macher drückt ein Zeichen auf das Blatt.
Das ist der Stempel.
Danach machen Sie das Stempel-Haus bitte wieder zu.
Dann kann es nicht rein-regnen.

Sie können sehen, wie das geht
Schauen Sie den Film an.
Im Film zeige ich, wie das Stempeln geht.
Land-Karte zum Wandern und App
Es gibt zur Wander-Nadel eine große Land-Karte.
Auf der Land-Karte sehen Sie
- Wo es Wander-Wege gibt.
- Wo die Wander-Wege lang-gehen.
- Wo die Stempel-Stellen sind.
Es gibt auch eine App für das Handy.
In der App sind viele Infos.
Aber die Infos stehen auch im Wander-Buch und auf der Land-Karte.
Die App erkläre ich hier nicht.
Das Wander-Buch können Sie im Buch-Laden oder im Internet kaufen.
Zum Beispiel:
- Buch-Handlung Kolbe in Königslutter
Das Buch mit der Land-Karte kostet 7 Euro.
Das Buch und die Wanderungen haben sich Thomas Kempernolte und Laura Mattern ausgedacht.
Vielen Dank!
Viel Spaß beim Wandern und Entdecken!
Sie können mir schreiben
Wie gefällt Ihnen die Wander-Nadel?
Das können Sie mir gern schreiben an:

Meine anderen Texte:

Die Elms-Burg im Elm
Die Elms-Burg ist eine ganz, ganz alte Burg im Elm. So sieht es heute dort aus…

Paula und ich, Teil 4
Paula und ich reiten durch den Wald. Dann passiert etwas…

7 Abende mit Geschichten erzählen
Der Verein Erzählenswert macht 7 Abende mit Geschichten-Erzählern…

Der Schäferstein, Bornum am Elm
Die Geschichte zum Schäferstein in Bornum. Was ist damals passiert?

Musik hören im Wald-Bad Birkerteich
Gemeinsam Musik hören: Konzerte im Waldbad Birkerteich…